45m. Es war nicht immer einfach für den Björn, den Koch und Germanisten. Er hatte Spaß an oldschool Arbeit. So sagen alle klar ihm: „Klar. Noch nie im Leben hab‘ ich Mayonnaise jemals mit der Hand gerührt.“ So sagte er es selber immer wieder und legte großen Wert darauf. Führende internationale Anteilseigner seines Restaurants in der Bonner Innenstadt sagen: „Recollections may vary.“ Nun. Es war zu dunkler Nacht. Er wusste nichts von Billardkugeln in von der Oma selbst gestrickten Socken. Als es losging mit dem Keulen und den Socken, wusste er nicht, auf welchem Ufer die Person wohl stünde. Es mag auch sein, dass an der Memel, an der Maas, an Etsch und Belt von anderen anderes gerufen wurde, als Adenauer bei Rhöndorf in der Fähre auf dem Rhein, Fuck Caesar, den Daimler über setzte. Und sie übersetzten dann wegen der Westbindung auch noch Bellum Gallicum und Tacitus und, klar, Germania. Wo war denn, bitteschön, die neuere, die deutsche Litteratur als man sie brauchte? Einst hockten sie hierhin und dorthin: Bein zu Bein und Blut zu Blut. Sie träumten von Wesen und Bindung. Enallage. Algenlage. Gelagegelegen. Nagelgel. Legalegal. Ach, Kindchen. Alle raus jetzt aus den Büschen! Macht Euch ehrlich! Rote hier! Blaue hier! Der Kuchen steht da drüben!

Dreimotoriger Flugzeugführer
Man könnte sagen, dass er für mich da war:
Opa, der alte Mann am Radio, katholisch
gefärbt im Zentrum, schwarz bis tief ins Arschhaar,
Fehlfarben von Brasil und doch bukolisch.
Neunzehnhundertdreißig war er Zeitungsdrucker
und danach in die Industrie verworfen.
Er liebte Fernrohr, wurde Sternengucker,
war hinreichend gut mir. Er las Flash Gordon.
So lernte ich beim Träumen wohl auch Lesen
darnach sein stetes Streben nach Anwandlung:
Simmelieren, Reflektieren baut Thesen:
deren Zerlegung schafft innere Bildung.
Nebel verfliegt in vernünftiger Hitze.
Nur ernsthaft Ernstes verträgt auch mal Witze.
Der Ort des Geschehens als what3words Adresse: