Goldfisch und Grünzeug

Irgendwann kann dex Menx auch als Therapex nicht mehr.
Manche Menx sind die schlimmsten,
weil dex töten, was dex lieben
und dex töten, was dex lieben
auch in echt.
Mex kann das so mutex-therex-artex aushalten
oder dikasterisch wie dex Papst.

Weil Menx so viel Kraft haben,
und Schönheit sehen
dex schaffen und ux sehen lassen,
von Klamottex und Menx überschwemmt werden,
an dex Klamottexmenx nicht denken kann,
weil dex nicht denkt und auch nicht kann,
und getötet wird.
Dex sterben einfach in dex Palaver.

Dex vielen Menx.
dex Sein in jex beliebigex erkennbarex Dimensix
Hex und hex und auch nix ax Pex,
was bisher unbekanntex Gex von ux weg wächst,
und deshalb jex von ux vom Augenblick
ix Selbsterkenntnis fortan und
sofort schon und dauerhaft egal sein wex,
was ux für die nächsten hundert Jahre brauchen köx.

Das Wichtige passiert das Sieb.

Jetzt.
das Netz, das Kochen und die Wirrnis.
Goldfisch und Grünzeug.
Ich hatte ein optimistisches Piece machen wollen,
so mit:
Wir kommen klar,
gib mir,
ich mach das schon.

Draußen stirbt schnell, wer nicht für Verbindung, Dichtung und den Nächsten sorgt
oder das Nächste vergisst.
Zum tot sein reicht’s, das nächst liegende
Vergessen gehabt zu haben.

Die Menschen werden schlauer werden,
weil sie anders tot geh’n.
Der nicht geschundene Mensch lernt nicht.
Das werden die Massen verstehen.
Oder sie werden in Massen sterben.
Massenhaft schlauer werden
oder massenhaft sterben.
So geht das hier.
Wer anderes sagt, lügt.

Ὁ μὴ δαρεὶς ἄνθρωπος οὐ παιδεύεται. Menander. Als Motto zitiert in J. W. Goethe: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Gedenkausgabe. Band 10. Artemis Verlag 1962

Siehe auch: Die Felsen von Ploumanac

Vorheriger Beitrag