m59. Vom Brüderkrankenhaus zur Porta Nigra zu den Kaiserthermen, zu Buhlenplatz beim Bischof: Alle, alle alten Alten tot und in den Oublietten. Sie starben, wie sie standen. Da wurden Festen nicht erobert, sie sanken. Die sind so tot wie irgend möglich, weil sie so tot sind, wie es lief. Durch schmalen Türspalt sieht der Einzelhandelskaufmann dem Arzt-Lehrling beim Lungenwischen zu, und ahnt im Nicht-Verstehen doch: unklarer Schatten naht. Der Lehrling starrt jetzt auf ein Bild. Er hört auch, wie der Facharzt spricht: Manchmal muss man einfach sich entfernen: den Schritt zurücktun, den der Fall nun braucht, die Wahrheit zu verstehen. Das große Bild! Das arme Schwein. Er war es selbst. Der Schritt zurück. Die Faust logiert nun nah am Herzen. Er ist dann fortgelaufen und sitzt jetzt dumm herum auf einer Bank am Bouleplatz alter Zeiten. Dann steht er auf. Jetzt schwankt der Mann waidwund getroffen Sechszentimeterverwitterungsfestimprägniertegrilltischholzbohle von oben mit dem Daumen nieder drückend. Es bewegt sich gar nichts, schon wegen der Tischwangen aus Beton. Er setzt sich wieder, sinkt, er legt den Kopf nun auf den rechten Vorderlauf und scheint zu schlafen. Es fiel kein Schuss. Der Weiher schweigt, und er ist wirklich eingeschlafen.

sorgerecht
Das große Ding, durch das die Welt sich ändert,
das Handeln, Handeln soll ich lassen? Was soll ich denn dann?
Das-vor-mir wird verkürzt, nicht Antwort.
Und doch: was würdest du tun? Den Vater wählen? Mich
Das wäre dann doch wieder ich. Und hast du so entschieden
Nun muss ich gehen und kann dir fern nicht sein.
So weit du gehst, du nimmst dich mit, ich bleibe
eingeschrieben. Ganz frei kannst du nicht sein,
so wenig ich es war in Sohn- und Enkelfolgen.
Der Ort des Geschehens als what3words Adresse: