#68 Konrad Königsmann

m69. Er hatte auf Bonifacius Grubenelektriker gelernt, war Ende der siebziger Jahre auf Holland gelandet. Mit den abgeworfenen Maschinen wurde er dort überflüssig. Autoproduktion bei Opel war nicht sein Ding, sagte er der Dame vom Arbeitsamt nach zwei verlor’nen Jahren. Als angelernter Dachdecker war er später abgestürzt. Er hatte keinen Schnupfen, es gab  auch kein Geschrei. Es war nicht schlimm. In der Reha wurden Herz und Lunge festgestellt. Lunge beidseits ist jetzt anerkannt. Er machte nichts mehr. Kinder wurden groß. Ein Sohn wurde Tischler und Meister. Der hatte gestern den eigenen Betrieb eintragen lassen. Der Vater ist so stolz, dass ihm seit Tagen Tränen kommen, wenn er dran denkt. Der Junge will das jetzt groß aufziehen und braucht ein Leuchtstoffröhrentotemelement für youtube und insta auf dem Rasen vor der Werkstatttür zur Kundenwerbung und zur Abwehr böser Geister. So steht der Vater nun im Deutschlandhaus, sucht die Reklameaufsicht der Stadt Essen. Es wird x Leuchtwerbeschild x selbstleuchtend sein, mit x Wechsellicht. Das ist  so angekreuzt. In seine Hand empfahl der Sohn den Brief. Doch dem Vater läuft die Welt hinab, hinauf in Ketten, das  täglich Brot, was kleines und was Fettes. Und dann die Schwelle, auf der ins Gleich getreten wird, am Höhepunkt des Hellen. Er tritt. Er fährt durch Oben und durch Unten. Er sieht die Spuren an der Wand.

Elevatorpitch

Sie hatte nicht meine Art von Humor  – einerseits. 
Bei ihr konnt‘ ich nicht landen.
Andererseits ist das echt traurig.

So wie ich sein könnte,
könnte man es auch aushalten mit mir.
Da trat ich in den anderen Aufzug.

Als ich ihn verließ, geriet ich in die Lobby
und kam nicht mehr hinaus.
Es war eine Sicherheitsmaßnahme.

Aber das wusste ich nicht.
Leute standen an der Tür,
pastellbunt, verhalten dicht zusammen.

Sie muss in dem Aufzug gelebt haben. 
Oder vielleicht in dem Fahrstuhl?
Sie lächelte so traurig und nach innen. 

Ich nahm meine Jacke. 
Ich nahm meinen Rucksack. 
Ich nahm dann den Muschelstock und meinen Hut, 

Ich  teilte die Pastelle.
Ich schaute auf die Aufzugstür. 
Ich werd‘ sie wiedersehen. 

Der Ort des Geschehens als what3words Adresse:

einmalige.wünscht.prost

Der Dachdeckersturz ist ein Echo von Jacob van Hoddis‘ Gedicht „Weltende“

Vorheriger Beitrag

Nächster Beitrag