w37. Zwei Ausbildungen abgebrochen, zuletzt die zur Altenpflegehelferin. Irgendwie kamen die Geburten dazwischen. Zwei Kinder von drei Vätern. Das tote ist auf dem Friedhof; die beiden Kleinen aus dem Haus. Sie sitzt zu Hause in der Küche vor einem Pressspanplattensägerest. Zwischen Fensterbank und Spüle unter der diffusorlos nackten Neonröhre hat sie sich einen Schreibtisch gebaut. Die Spanplatte wippt leicht durch. Die offene Sägekante reibt Späne an ihr Nachthemd in Höhe ihrer Brustwarzen. Das Flanell fluselt. Sie holt den Besen aus der Ecke und steckt ihn unter die Platte schräg zwischen Fensterbank und Spüle. Damit sitzt die Platte fest. Vor ihr liegt das fette DIN-A4-Moleskine-Skizzenbuch. Das hatte sie am Morgen in einer regenbogenbuntbemalten Zu-Verschenken-Kiste vor einer Kita in Marienburg gefunden. Die ersten 20 Seiten sind vollgemalt mit Kopffüsslern in verschiedenen Größen und Farben. Fast alle wurden von anderer (und mutmasslich jüngerer) Hand mit Bleistift überkritzelt. Der Bleistift war wohl hart und spitz, denn die Linien sind dünn, stark durchgedrückt auf die Folgeseiten, und an ein paar Stellen ist das Papier durchlöchert von der Spitze, eingerissen. Sie trennt die bemalten Seiten mit dem Daumennagel vorsichtig aus dem Buch. Sie hält die guten Seiten fest und zupft die Blattreste unter dem Heftfaden gerade nach links. Die verbliebenen Seiten wackeln nun rechts in der Fadenheftung. Sie zieht die lockeren Seiten vorsichtig nach rechts aus dem Buch wie schmerzend kranke Zähne. Sie streicht das Buch glatt. Das ganze erste Heft ist jetzt herausgenommen. Sie lächelt. Von irgendwoher streicht Mondlicht auf ihr Buch. Sie fängt an zu schreiben.

10:15 am Samstagabend
Da ich ein Kind war,
dacht` ich: das da.
Später dachte ich,
es ist, was ist.
Noch später dachte ich,
die Welt klappt’ auf, wenn ich sie seh.
Noch viel später dachte ich,
die Welt wird mir, wenn ich sie rufe.
Dann habe ich die Post der Kinder erledigt,
offene Rechnungen bezahlt
und schwamm zwischen Leuten,
die schlauer waren als ich.
Der Ort des Geschehens als what3words Adresse: