m75. Der berentete Facharbeiter für Papiererzeugung steht zwischen Feldrain und Bachufer. Er schaut über den Bach auf die großen Zuckerrübenmieten neben den beiden Silos und die Solarmodule auf dem Dach der Scheune. Er zählt die Panele leise sprechend dreimal; es sind zweimal zehn und einmal neun. Er schüttelt leicht den Kopf, geht über den Fahrradweg neben der Landesstrasse, vermeidet die in der Sonne etwas weich gewordene, klebrige Asphaltfuge zwischen den Betonwegplatten mit seinen Hikingschuhen und sagt leise: „Milde Rätsel einfügen!“

Was macht die Welt
Auch wenn keiner weiß
was aufschreiben war.
Alles was geschrieben wird kommt wieder.
Alles was geschrieben wird geschrieben wird geschrieben wird kommt geschrieben wieder.
Mir kann niemand sagen wo der Kopf aufhört und die Rübe beginnt.
Ich sehe nur Köpfe wenn ich auf die Plane Plane der Miete blicke und weiß dass der Vermieter kommt.
Das war ein Kalauer auf meine Kosten. Teuer. Teuer.
Was wäre dass du dächtest ?
Menschen Freude Menschenfreude allerorten?
Und wie geht es
weiter weiter weiter weiter mit dem Leben
und keine Sau weiß wie es war.
Ob das weiter führt weiß keiner.
Niemand weiß wie es war.
Wer wissen wollte hatte Zähne oder Messer
und riss das Fleisch und ist jetzt tot.
Tot hat auch was Gutes weil tot das leben leichter macht.
Tot bin ich nicht hier und muss nicht bluten was ich sage.
Ich weiß nicht wo man landet.
Und was man so schreibt mag auch sehr dumm sein.
Wie man es merkt so ist es halt. Und die Rübe rollt.
Der Ort des Geschehens als what3words Adresse: